 |
Nager-Community für Erfahrungsaustausch Meerschweinchen, Chinchillas, Hamster, Mäuse, Ratten und Degus!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.05.2009, 18:22 Titel: Stall bauen und alles andere |
|
|
huhu,
ich und mein freund möchten uns einige hoppelhasen anschaffen.
wollen das ganze so artgerecht wie möglich machen,genug platz ist vorhanden.
den stall plus freilaufgehege wollen wir selbst bauen,habt ihr da tips wie man es am besten macht?handwerklich sind wir ganz gut drauf,lach.
die süßen sollen dann ganzjährig draußen bleiben,sollte kein problem sein,oder?
würde mich über gaaannnzzz viele infos freuen!!!
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 12.05.2009, 18:47 Titel: |
|
|
Hallo, wieviel Platz steht denn zur Verfügung? Man kann sagen pro Kaninchen 2m², bei manchen ist es aber unterschiedlich. Je nach Gemüt des Kaninchens. Beim Freilaufgehege müsst ihr drauf achten, dass es von ALLEN Seiten gesichert ist. Soll heißen auch unter der Erde . Als Draht nehmt ihr am besten viereckigen Volierendraht. Der ist zwar teurer, aber kann auch nicht durchgebissen werden. Der Stall muss wetterfest sein. Es sollte nicht reinziehen oder reinregnen. Im Winter dann dick mit Stroh auslegen. So hoch wie die Kaninchen sind, dann können sie es sich schön kuschelig warm machen . Ach ja, als Dach für den Stall, könnt ihr am besten grobkörnige Dachpappe nehmen, die hält am besten. Viel Erfolg. _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 12.05.2009, 19:02 Titel: |
|
|
Kaninchen sollten mindestens zu zweit gehalten werden  _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
Weichenase Doppel-As

Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.07.2007 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 13.05.2009, 06:00 Titel: |
|
|
Schön das ihr selbst einen Stall baut.
Bitte achtet darauf, dass eure neuen Mitbewohner entweder schon an die Außenhaltung gewöhnt sind.
Wenn nicht gewöhnt sie langsam und in der warmen Jahreszeit an alles, dann ist auch der HErbst und Winter kein Problem. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.05.2009, 07:52 Titel: |
|
|
http://www.sweetrabbits.de/f101/dyn.html?x=821400232&_TID=4530
Schau dir mal diese Seite an, da gibt es ganz viele tolle Ideen zum Bauen und einrichten.
Wichtig ist noch das du sie jährlich gegen Myxomatose und RHD impfen lässt.
LG Anja
P.S. Aber nicht vergessen Fotos einzustellen vom Bau.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.05.2009, 09:28 Titel: |
|
|
danke euch allen!!!
ja impfen auf jeden fall!!!
lach also wir haben nen garten von ca. 700qm da sollte sie schon eine nette große ecke abbekommen:-)
ja zugezäunt werden muß das ganze ordentlich,auch von oben sonst freit sich der stubentiger und das muß ja nun wirklich nicht sein!
also aus einem "normalen" zoogeschäft wollte ich dann keine,lieber welche ausm tierheim oder so,finde da tut man viel mehr gutes mit!
ja das mit dem eingewöhnen habe ich gelesen,ist ja auch total logisch.
mh muß es heu sein oder ist auch heulage ok?
also ich dachte so an eine gruppe von vier,dass sollte doch ok sein,oder?
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.05.2009, 16:04 Titel: |
|
|
ich find es klasse, dass du dir keines aus dem Zooladen holen willst. Schau mal im Internet gibt es auch ganz viele Notstationen die Kaninchen vermitteln, wäre noch eine Alternative zum Tierheim, wenn es dort keine mehr geben sollte.
Die beste Kombination ist Kastrat und weibchen. Du solltest dir in einer vierer Gruppe eine ausgegliche Konstellation holen, also mit 2 Kastraten und 2 Häsinnen. Achte darauf, das die Kerle 6 Wochen nach der Kastra noch nicht zur Häsin dürfen, da sie diese sonst noch decken können.
Wie meinst du das mit dem Heu?Also Heu ist die Grundnahrung der Süßen und sollte rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Zum Einstreuen ist im Winter eben eine zusätzliche Strohschicht von Vorteil. Hält wärmer.Ansonsten kann ich dir zum Einstreuen für die Toilette ganz normales Holzstreu oder Pellets empfehlen, da diese im Gegensatz zu Stroh auch den Urin aufsaugen.
Weißt du mit der Fütterung bescheid?
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.05.2009, 17:16 Titel: |
|
|
ja sowas habe ich auch gedacht,falls im tierheim keine sind dann aus einer notstation.ach ich finde das einfach viel besser,ich und mein freudn retten gerne tiere.
bei uns im baumarkt gab es zb krebse zu verkaufen,richtig große,zu dritt eingezwängt in einem fahrradkorb...naja nun leben sie in einem extra krebsteich und sind glücklich:-)
meine pferde fressen zb heulage und da stellt sich halt die frage ob die kaninchen halt heulage dürfen oder ob es heu sein muß...hier steht der unterschied beschrieben: http://www.clever-pets.de/ernaehrung/5237-heu-heulage-oder-silage-fuer-pferde.html
die toilette macht man am besten wo?
also fressplatz wollte ich etwas entfernt vom haus,so dass es einen bewegungsreiz gibt,dazu soll der fressplatz auch auf steinen sein,ist bestimmt gut für die krallen:-)
mh fütterung,also äste zur beschäftigung und für die zähne (welche sind da gut geeignet?),gemüse ja bestimmt,kraftfutter und heu ja eh:-)
sonst noch was was sie dürfen und was auf keinen fall?
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 13.05.2009, 19:03 Titel: |
|
|
Kraftfutter auf keinen Fall. Wenn du damit Pellets und sonstiges Gedönse meinst, was im Handel verkauft wird _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.05.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Also ich würde schon richtiges Heu bevorzugen. Es soll ja den Zahnabrieb fördern. Weiß aber noch nicht so recht wie Heulage aussieht. Ist das so gepresst, wie Pellets?
Wenn deine Ninchen anständig sind machen sie immer nur an eine bestimmte Stelle im Gehege, idealerweise ist das ihr Stall. Ansonsten würde ich einfach noch die Unterschale eines Katzenklos an die am meisten genutzte Ecke stellen. Und als Tipp, die Süßen kackern meist dort hin, wo sieHeu fressen, also es ist am Besten das Klo ist unter der Heuraufe.
Äste: Haselnuss, Johannisbeere, Apfelbaum,...
schau doch mal in diese Liste, ich finde, es gibt keine bessere:
http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html
Neues Futter bitte erst ganz langsam anfüttern, da es sonst zu Darmproblemen kommen kann.
Auf Kraftfutter kannst du gänzlich verzichten, dass ist wirklich nicht nötig. Es fördert auch nicht den Abrieb der Zähne, im Gegenteil, die Pellets werden nur durch die Backenzähne zerquetscht und stopfen den Magen, sodass weniger Heu aufgenommen werden kann und sich gefährliche Zahnspitzen bilden können. Sollten sie solches Futter gewöhnt sein, bitte langsam entwöhnen, also jeden Tag etwas weniger geben.
Und keine Angst, wenn du das Gehege interessant genug einrichtest, gibt es ganz viele Anreitze für deine Tiere sich zu bewegen.
LG Anja
Man rechnet pro Ninchen 100g Frischfutter pro Tag. Am Besten ist du teilst das auf 2 Portionen auf, damit der Magen nicht überladen wird. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Weichenase Doppel-As

Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.07.2007 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 13.05.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Ich würde dir von Heulage abraten. Meinem Hotti wie auch meinen Hasen fütter ich nur Heu, da es grobere Strukturen hat und den Zahnabrieb fördert. Ich fütter den Hasis immer Haselnusszweige mit Blättchen, dass wird weggeputzt wie nichts. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.05.2009, 20:11 Titel: |
|
|
oh ok,also auch kein son mischfutter was es so zu kaufen gibt?auch im winter nicht?
ist eine heuraufe sinnvoll?hätte sonst einfach so eine heueke gemacht,aber mh stimmt da machen sie dann ja bestimmt auch rein...
wie mache ich es mit dem grünfutter im winter?
sind zb birkenzweige auch ok?haselnussbäume gibt es hier leider nicht...
also meine pferde kommen mit der heulage super zurecht...naja aber hab mir schon gedacht,dass es für hasen nicht so ganz toll ist,aber heu zu bekommen sollte ja auch nicht schwer sein:-)
super,das ihr alle so hilfreich seit!!!
danke  _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 14.05.2009, 08:42 Titel: |
|
|
Nein solches Mischfutter ist wirklich einfach nur ungesund, dass ist reine Geldmacherei, der Geschäfte. Im Winter brauchst du es auch nicht geben. Du fütterst da stattdessen einfach nahrhafteres Gemüse wie Sellerie, Rüben und Möhren.
Wie meinst du dass mit dem Grünfutter im Winter? Hast du angst das es einfriert? Die Angst ist völlig unbegründet, du wirst sehen, deine Lieblinge stürtzen sich aufs Futter und innerhalb weniger Minuten ist alles weg.
Achso, wichtig ist noch, dass Futter nicht direkt aus dem Kühlschrank zu geben, sondern erst mal bisschen warm werden lassen.
Birkenzweige gehen auch (siehe Liste, die ich eingestellt habe) sollte aber nicht zu oft gegeben werden, da die blätter stark harntreibend sind.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 14.05.2009, 13:25 Titel: |
|
|
wunderbar vielen lieben dank!!!
nasses gras ist auch tabu,richtig?
wie ist aber dan wenn es geregnet hat?oder fressen kaninchen da eh das gras nicht? _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 14.05.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Darüber gibt es ganz schön viel Diskussionen. Wenn deine Süßen draußen sind, dann kannst du das ja gar nicht verhindern. Wichtig ist, dass sie ganz viel Heu haben, was den Magen beruhigt.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Powered by phpBB © 2006 - phpBB Group / Impressum / Hosted by LEXX-NET Media / Modified by Michael Mostkowiak
Nagetiere Whey
|