 |
Nager-Community für Erfahrungsaustausch Meerschweinchen, Chinchillas, Hamster, Mäuse, Ratten und Degus!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 18.05.2009, 13:05 Titel: |
|
|
Jap, der Plan hört sich gut an. Was ich aber nicht machen würde: 2 Drahtfenster in den Stall. Eine Seite würde ich mind. zu lassen, sonst ist da Durchzug . Ob das pflastern was bringt, kommt darauf an, wieviel deine zukünftigen Kaninchen buddeln. Bei meiner Luisa bringt das nichts, da sind die Steine früher oder später voll mit Erde und unten her geht ein Gang. Wäre mir also zu gefährlich, da der Stein auch mal einstürzen könnte. Doch wie gesagt, kommt auf das Buddeln- (bzw. Gänge-)wollen an. _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Weichenase Doppel-As

Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.07.2007 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 18.05.2009, 13:09 Titel: |
|
|
Bei mir im Freilaufgehege habe ich zwei Platten verlegt, damit die Hoppla mein drüberlaufen 1. einen anderen Untergrund haben und 2. Krallen abgeschliffen werden.
Bisher graben meine Kaninchen keine Tunnel unter den Steinen, sie beschränken sich auf andere Stellen. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
Wossi Junior


Alter: 52 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Wachtendonk
|
Verfasst am: 23.05.2009, 22:30 Titel: |
|
|
Hallo Babs,
nun möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Dein Gehegeplan liest sich gut. Denke aber auch an den "Keller". Wir habe damals 50 cm ausgehoben und Kaninchendraht ausgelegt und wieder zugeschüttet. Andere setzen einfach nur Rasenkantenstein. Ob das ausreicht, weiß ich nicht.
Die Fenster im Stall würde ich auch weglassen. Durchzug ist das eine. Das andere ist die Temperatur im Winter. Es kühlt nicht so schnell aus ohne Fenster.
Das Dach willst du zwei- oder dreiteilen. Soll das Dach dort zum Öffnen sein? Würde ich als wichtig ansehen, um notdalls eingreifen zu können. Zumindest das mittlere Teil sollte zum öffnen sein.
Für alle, die es immer noch nicht wissen: Heulage ist Heu, welches nicht ganz solange getrocknet ist (ein - zwei Tage weniger als Heu) und in Folie verpackt wird. Das Gras ist dann leicht ansiliert. Ob Kaninchen das vertragen weiß ich nicht. Würde es aber auch nicht ausprobieren.
Wenn das Gras nass ist dürfte nicht schlimm sein. Es darf nur nicht heiß werden. Das passiert schnell, wenn nasses Gras zu hoch gestapelt wird. Daher sollte frisches Gras nicht auf einen hohen Haufen gefüttert werden. Lieber schön breit machen. Sollte Gras einmal heiß werden, bitte unbedingt wegschmeißen. Das könnte tödlich enden.
Eine Heuraufe würde ich schon bauen. Das ist sauberer und das Heu bleibt trockener. Nässe bringt Heu schnell zum schimmeln und das ist wieder nicht gut für die Tiere.
Wenn ihr die Futterecke mit großen Pflastersteinen (min 30+30) oder flachgelegten Rasenkantensteinen auslegt, dürfte es kein Problem sein, wenn die Ninchen darunter buddeln. Unwahrscheinlich, das die Steine so unterhöhlt werden, das sie abstürzen. Eher sacken sie vorher ab. Dann kann man immer noch einschreiten. Die Erde auf den Steinen kann man ja immer mal wieder entfernen. Wenn es auch die Futterecke ist, muss man ja eh öfter sauber machen.
Man, das ist aber jetzt viel geworden. Mir fällt jetzt auch nichts wichtiges mehr ein. Daher Tschüß und viel Spass mit den Ninchen.
Gruß
Wossi _________________ Nur wer das Pech kennt, weiß auch was Glück ist.
www.ZiRo-HolzundCo.de |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.05.2009, 09:30 Titel: |
|
|
huhu,
ja genau wossi der stall soll von oben zu öffnen sein,erleichtert ja auch das ausmisten.
ja den draht werden wir tief verlegen.
gestern haben wir das holz für den stall gekauft.nun stellt sich die frage,wie können wir das holz im stall beschichten damit das holz nicht gammelt?
habt ihr da erfahrungen?mit welchen sachen?sind am überlegen ob wir latex-farbe nehmen...aber bin mir nicht so sicher ob das so sinnvoll ist...
ja das mit dem fenster werden wir auch so machen...
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 24.05.2009, 12:05 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt extra so Babysabberlack im Baumarkt, den kann man gut benutzen. Einfach mal im Baumarkt nach Lack fragen, den auch Kleinkinder mal "ablecken" dürfen  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Wossi Junior


Alter: 52 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Wachtendonk
|
Verfasst am: 24.05.2009, 15:11 Titel: |
|
|
Das mit dem Babylack ist eine gute Idee. Wir haben unsere Volieren (Vögel) zum Teil gar nicht Lackiert. Einfach aus Schutz der Tiere. Solange das Holz nicht in Nässe steht, verfärbt das Wetter es zwar, aber es fault nicht. Bei einem Stall ist es ein bisschen anders. Gerade die Unterseite ist natürlich nicht sonderlich geschützt. Allerdings kommt da auch kein Knabberer dran. Daher ist es da auch nicht so entscheidend mit der Giftigkeit.
Bei den Erreichbaren Teile sieht es anders aus. Doch ist die Frage, ob Lack da sein muss. Wenn das Holz beknabbert wird, ist der Lack eh ab (im wahsten Sinne des Wortes). Sollte man es Lackieren wollen, ist es aber gut ungiftigen Lack zu nehmen. Hier bietet sich Babylack an. Aber auch andere Sachen (Lasuren, Lacke, Tränkungen) mit dem Blauen engel drauf, müssen Ungiftig sein.
ich hoffe mal, das ihr kein Leimholz, Spannplatte, Sperrholz oder ohnliche geklebte Hölzer geholt habt. Von so etwas kann ich nur abraten. Das löst sich früher oder später auf.
Gruß
Wossi _________________ Nur wer das Pech kennt, weiß auch was Glück ist.
www.ZiRo-HolzundCo.de |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.05.2009, 20:42 Titel: |
|
|
also der richtige lack soll ja nur für den boden direkt im stall sein,damit das holz nicht durch urin etc gammelt,da werden wir dann den lack nehmen,der für kinder geeignet ist,haben wir sogar da,freu.
von außen werden wir ungiftige normale farbe nehmen die halt witterungs geeignet ist.
ne haben extra etwas teureres holz genommen,welches witterungsbeständig ist,sind im bauladen gut informiert worden,sonst wäre das dach aus spannplatten gebaut worden,hat aber ein verkäufer gleich gesagt,dass das schnell gammelt...
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Wossi Junior


Alter: 52 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Wachtendonk
|
Verfasst am: 24.05.2009, 22:02 Titel: |
|
|
lol gammeln ist gut.
Holz quillt wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Das macht jedes Holz. Vollholz bildet sich beim Trocknen wieder zurück. Kann maximal sein, das es sich verzieht. Das passiert aber auch nicht, wenn es richtig getrocknet und gelagert wurde.
Geklebtes Holz (Spannplatte, Sperrholz, Leimholz usw) qillt auch. Aber die einzelnen teile quellen unterschiedlich und dabei reißt die Klebung. Zusätzlich ist Holzleim meist nicht wasserfest und wird unter Wassereinfluss weich. Was die Materialzerstörung nur fördert.
Für den Stall hätte ich einfach Vollholzpaneele oder Vollholznut-/-federbretter genommen. In den Ecken über Dachlatten verbunden. Was auch schön aussieht sind Bretter im Blockhausstiel verbunden. So wie bei dem Stall den ich unter Eigenbau eingestellt habe.
Man, ich hab deinen Thread einfach zu spät gefunden. Nun wo es zu spät ist, sag ich das alles. Vielleicht hilft es ja einem anderen, der das hier liest.
Gruß
Wossi _________________ Nur wer das Pech kennt, weiß auch was Glück ist.
www.ZiRo-HolzundCo.de |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 25.05.2009, 08:57 Titel: |
|
|
also wir haben nun profilholz...
aber macht nix wossi,da kommen bestimmt noch mehr fragen  _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Wossi Junior


Alter: 52 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.04.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Wachtendonk
|
Verfasst am: 25.05.2009, 16:23 Titel: |
|
|
Profilholz ist super. Ist ja so was wie Paneele. _________________ Nur wer das Pech kennt, weiß auch was Glück ist.
www.ZiRo-HolzundCo.de |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 27.05.2009, 10:36 Titel: |
|
|
na dann lagen wir ja gold richtig,freu.
das grundgerüst steht seit gestern,heute wird es verkleidet und der boden kommt rein und wenn wir es schaffen dann auch noch das dach.
hab auch schonmal jemanden hier aus der gegend von der kaninchenhilfe angschrieben,hat sich aber noch nicht zurück gemeldet...
also falls ihr noch was wissen solltet,alles um stade ist gut:-) _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 27.05.2009, 18:45 Titel: |
|
|
sieht schon sehr gut aus  _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 28.05.2009, 13:17 Titel: |
|
|
Ja, da kann ich nur zustimmen. Makiert der blaue Schlauch (oder was das auch immer ist ) die Fläche ? _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 28.05.2009, 14:19 Titel: |
|
|
lach ne ist kein schlauch,eine longe (reitsport)
ja genau,da runter verläuft dann das gehege.der stall kommt vor den rest des baumes,so das ich misten etc. auf den steinen kann und der hintere gepflasterte teil (hab das erste mal gepflastert,total schief ) ist der fressplatz,welchen wir auch überdachen werden. _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Powered by phpBB © 2006 - phpBB Group / Impressum / Hosted by LEXX-NET Media / Modified by Michael Mostkowiak
Nagetiere Whey
|