Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bessy Foren-As

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Pöttmes
|
Verfasst am: 05.06.2009, 10:49 Titel: Schwule Schweinchen? |
|
|
Ähhh..ja. Ich wollt fragen,ob es so was wie schwule Meerschweinböckchen gibt,weil unseres dauernd seinen Käfigkumpel anschnurrt und ihn anspringt und so... .Also, ich weiß komische Frage,aber würd mich ma interessieren,was ihr dazu sagt.  _________________ Geduld ist,wenn man es schafft, der größten Labertasche zuzuhören, ohne dabei einzuschlafen! L.G. Bessy <:3 |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 05.06.2009, 11:49 Titel: |
|
|
Hast du denn auch Weibchen?
Das Besteigen hat aber auch manchmal etwas mit der Rangordnung zutun.
Aber abgesehen davon, denke ich dass es in jedem Reicht, ob Mensch oder Tier, immer Homosexuelle gibt. Was ich schon alles gehört habe......
Meine Kaninchen z.B. die Weibchen besteigen sich gegenseitig mehr, als der Kastrat drauf darf  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 05.06.2009, 14:34 Titel: |
|
|
Das gegenseitige Besteigen hat nichts mit Sex und schwul oder lesbisch sein zu tun, sondern ganz alleine mit der Rangordnung. Bei männlichen Meerlis ist es eben leider so, dass sie sich nicht immer wirklich gut verstehen, das sie sich anbrommseln und gegenseitig besteigen.
Das kommt genauso bei weiblichen Tieren vor. Wieviel Platz haben deine Schweinis denn? Es ist vorallem bei Männchen wichtig, dass sie genügend Platz haben sich aus dem Weg zu gehen. Man rechnet pro Meerli 0,5 m²! Bei Männchen ist mehr besser. Beobachte bitte ob das Besteigen auch mit Beißereien einhergeht.
Bei Kaninchen ist das übrigens genauso. Du solltest aber bei Weibchen darauf achten, dass sie das nicht ständig tun. Wenn sie parallel noch Nester bauen sind sie scheinträchtig. Kommt das zu oft vor besteht die Gefahr von einer entzündeten Gebärmutter!
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 05.06.2009, 15:55 Titel: |
|
|
Als ich das zweite Weibchen dazu geholt habe, hat sie am Anfang Nester gebaut. Sie war keine Gesellschaft gewöhnt. Drei Jahre lang hat sie alleine gelebt mit wenig Heu und keinem Häuschen. War auch viel zu dick. Jetzt baut aber keines von beiden ein Nest. Gehe ja auch regelmäßig zum Tierarzt. Sind alle kerngesund  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 05.06.2009, 16:18 Titel: |
|
|
Vielleicht gibt es das nicht bei Meerschweinchen und Kaninchen, aber homosexuelle Tiere gibt es trotzdem. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.06.2009, 09:31 Titel: |
|
|
Wie gesagt, bei Nagetieren gibt es so etwas nicht, dass ist alles normal und hat mit der Rangordnung zu tun.Bei anderen Tieren weiß ich es allerdings nicht...Obwohl ich da schon mal solche Affen bei uns im Zoo beobachten konnte
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 06.06.2009, 11:46 Titel: |
|
|
Kenne jemanden der ein lesbisches Wellensittichpärchen hat. Die legen immer Eier, aber daraus wird natürlich nichts. Die Armen. Leben ca. mit 30 anderen Wellensitichen zusammen, aber die zwei lieben sich einfach.
Und zufällig hab ich gestern im Fernsehen gesehen, dass sie in irgendeinem Zoo auch ein schwules Paar Pinguine haben. Die haben jetzt sogar ein Baby bekommen, weil die Mutter es nicht wollte. Jetzt kümmern die zwei sich um das Kleine.  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Bessy Foren-As

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Pöttmes
|
Verfasst am: 06.06.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Ui! Also erstmal hätt ich net gedacht, dass da glei so viel kommt. Und zweitens,um mal Allgemein zu antworten:
-Also,"schwul" ist ja immer nur "Mr. Bean"! Der kleinere lässt sich des halt immer gefallen,wehrt sich aber komischer Weise nicht.
-Ich glaub auch nicht,dass die Rangordnungskämpfe machen,weil
1.sie genug Platz hätten,sich aus'm Weg zu gehen!(Der Käfig ist Länge:100cm;Breite:70cm)
2.sich nicht gegenseitig beißen,zwicken o.ä.!
Die sind vielleicht halt doch einfach schwul! Bei Kaninchen hab ich des ja scho oft gesehen.
V.L.G. Bessy _________________ Geduld ist,wenn man es schafft, der größten Labertasche zuzuhören, ohne dabei einzuschlafen! L.G. Bessy <:3 |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.06.2009, 15:29 Titel: |
|
|
Du beschreibst ja selbst dieses Rammeln, was du auch bei Kaninchen gesehen hast und das hat eben wie gesagt nix mit sex. Austausch zu tun, sondern eben um die Rangordnung zu klären.
Als meine Häsin scheinschwanger war, hat sie zum Beispiel ihren Rammler berammelt. Auch meine zwei Schweinchen, im übrigen beides Weibchen, können sich an manchen Tagen nicht wirklich riechen, brommseln (bewegen sich wie in Zeitlupe, wackeln mir dem Po und brummen dazu). Selten kommt es auch vor, dass sie sich besteigen, was aber wie gesagt mit der Rangordnung zu tun hat.
Rangordnungskämpfe müssen nicht mit Beißen und Zwicken verbunden sein.Sei froh, das das bei dir nicht so ist.
Leider muss ich dir sagen, das dein Käfig etwas klein für zwei Meerlis ist, wie gesagt pro Meerli 0,5 m², bei Männchen ist mehr besser. Bei dir haben sie beide zusammen gerade einmal 0,7m² Platz, vielleicht hast du die Möglichkeit deinen Käfig zu vergrößern?
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 07.06.2009, 16:16 Titel: |
|
|
Ich finde auch dass der Käfig leider zu klein ist.
Bei meinen Meerschweinchenweibchen versucht das dominanteste Weibchen auch manchmal die anderen zu besteigen. Bei den Männchen versucht sie es auch manchmal. Das mit dem Popowackeln nennt mal wohl auch Rumbatanzen  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Bessy Foren-As

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Pöttmes
|
Verfasst am: 08.06.2009, 09:43 Titel: |
|
|
Ja gut,dann is es halt doch die Rangordnung.Hab neulich auch erfahren,dass der Kleine verschenkt wird.Dann hat der mit den "Rangordnungsproblemen" wieder seinen eigenen Käfig,der somit au nimmer zu klein ist.
(Keine Sorge wegen den Sozialen Kontakten.Er darf jeden Tag ins Freigehege zu der Gruppe aber mit Gitter dazwischen)
Danke für die vielen Antworten,schon wieder was gelernt!
V.L.G. Bessy _________________ Geduld ist,wenn man es schafft, der größten Labertasche zuzuhören, ohne dabei einzuschlafen! L.G. Bessy <:3 |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.06.2009, 11:22 Titel: |
|
|
Ich weiß, ich mecker jetzt wieder rum, aber meinst du denn nicht dass der Kontakt durch ein Gitter das Schwein nicht viel zu sehr stresst. Es sieht die ganze Zeit die anderen und ist doch alleine. Da staut sich eine Menge Frust an. Meerlis brauchen ihre Artgenossen und nicht nur durch ein Gitter, sondern rund um die Uhr und auch bei sich.
Ihr solltet für das Meerli was abgegeben wird eine Schutzgebühr und einen Schutzvertrag verlangen, denn sonst besteht ducrhaus die Möglichkeit, dass das Arme zu einem Schlangenhalter kommt.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 08.06.2009, 12:41 Titel: |
|
|
Ich würd ihn kastrieren lassen, dann darf er die Gesellschaft der anderen immer genießen. Nur durch´s Gitter find ich leider auch zu wenig.
Meiner ist heute kastriert worden und er tut mir schon leid, dass er ein paar Tage nicht zu den anderen darf. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Bessy Foren-As

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Pöttmes
|
Verfasst am: 08.06.2009, 18:38 Titel: |
|
|
Also ihr braucht euch keine Sorgen machen,das der beim Schlangenhändler oder so landet,weil ihn meine Oma nimmt(Hat noch anderes Schweinchen) Und dann wegen der Kastration glaub des wird
au nix,weil des unser Zuchtböckchen zurzeit ist.Wir würden ihn ja gern zu den anderen lassen(zurzeit geht's ja mim Decken),aber der vertragt sich ja mit dem kastrierten Bock aus der Gruppe nicht. Und so ganz allein is er ja au nich',manchmal lass ich ihn mit nem Schweinemädl im Wohnzimmer rumlaufen.Das macht ihm au Spaß!
V.L.G. Bessy  _________________ Geduld ist,wenn man es schafft, der größten Labertasche zuzuhören, ohne dabei einzuschlafen! L.G. Bessy <:3 |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.06.2009, 19:46 Titel: |
|
|
Wie euer Zuchtbock? Was für eine Rasse und Farbe züchtet ihr denn?
Kennt ihr euch denn mit der Genetik aus?
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|