Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.06.2009, 08:54 Titel: Welches Heu? |
|
|
Huhu,
ich hoffe ihr seit nicht schon genervt von meinen ganzen fragen!
aber welches heu verfüttert man den am besten?das vom bauern?wobei hier in der gegend nicht viele kräuter mit im heu sind.
dann besser heu aus dem laden?oder vermischen?
lg babs _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 12.06.2009, 10:25 Titel: |
|
|
Ich hole Heu aus dem Laden, weil hier keine Bauern in der Nähe sind und bei einem, bei dem es möglich wäre, der hat nur große Rollen.
Du solltest nur darauf achten, dass es schön grün ist und wenig staubt.
Kräuter können drin sein. Falls es dir zu wenig vorkommt, kannst du auch einfach noch welche sammeln . Es gibt übrigens auch Mimosen unter Kaninchen die nur DAS bestimmte Heu haben wollen.
Ach ja... ich finde es gut, dass du dich informierst und alles richtig machen willst. Besser als so hopplahopp mal eben ein Kaninchen kaufen und dann keine Ahnung haben. _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.06.2009, 19:20 Titel: |
|
|
danke:-)
ja also ich finde das ist einfach wichtig!also da sie nu erstmal nur heu aus dem laden kennen hab ich auch da welches geholt.
mh aber ich kann mir noch nicht vorstellen das es hier beim bauern die gleiche qualität hat,mal sehen...
welcher schnitt ist dann der beste?sicher der erste oder?
ach ja und wie ist es wenn das heu im freigehege nass wird?schlimm oder mögen sie das so auch? _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Weichenase Doppel-As

Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.07.2007 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 12.06.2009, 22:44 Titel: |
|
|
Schön das du Fragen stellst.
Ich kaufe große Säcke aus dem Laden (5kg).
Allerding gibt es bei mir in der Nähe auch Bauern, die Quader verkaufen.
Mein Heu reicht meist ca. 3-5 Monate.
Bekannte von mir machen sogar Heu selber, indem sie das Gras vom Rasen mähen einfach selber trocknen.
Wenn das Heu nass wird nehme ich es am nächsten Tag raus, da meine es nur ungerne noch fressen. _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
babs Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.06.2009, 08:45 Titel: |
|
|
huhu,
und das gras so vom rasenmähen ist nicht zu kurz?obwohl mh ich glaub ich bin da gerade mit den gedanken bei den pferden,für die wäre das zu kurz...
haben gestern noch eine plane über den fressplatz gespannt,hoffe dass das heu so geschützt ist,sollte aber. _________________ http://horsefriends.iphpbb3.com |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 14.06.2009, 15:32 Titel: |
|
|
Ich kaufe auch im Laden. Ich achte auch immer darauf dass es schön grün ist und nicht staupt. Ich rieche auch immer daran, ob es frisch duftet  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|