Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
julchen Grünschnabel

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 29.10.2008, 20:49 Titel: welches einstreu bei welchem fell?! |
|
|
hallo...
in einigen wochen bekomme ich zwei meeries. ein texel und ein . früher hatte ich nur glatthaarmeerschweine und hatte bei ihnen immer ganz normale späne eingestreut. jetzt hat mir aber die züchterin davon abgeraten bei den beiden rassen späne einzustreuen, weil sich die späne wohl total im fell verföngt bzw leicht im fell verfängt.
ist das wirklich so? oder will sie mir nur (sie hat auch einen tierfutter - und tierbedarfladen) die teuren strohpellets andrehen?
sie selbst streut nur mit den pellets ein. aber die sollen doch so teuer sein, oder? _________________ i love my honeymoon |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 29.10.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Ich nehm Holzpellets und darüber kommt ne dicke Lake stroh, das lieben die MS  _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 11.11.2008, 20:12 Titel: |
|
|
Ich mag kein Stroh.... meine Meeries bekommen unten eine wirklich dicke Lage Sägespäne und obendrüber Ordentlich HEU. Ich hatte mal Stroh ausprobiert... aber mir hat das zu dolle gepiekt. (ich sitze oft selber mit im Stall) Ich habe viele Langhaarige unter meinen Wutzis, und selbst wenn sich mal ein Stückschen Sägespähne im Fell verfängt.... es geht auch wieder raus. Meine Wutzis haben keine Verfilzungen. Lustig! Habe noch nie drüber nachgedacht, daß das verfilzen könnte... |
|
Nach oben |
|
 |
teenieboecky Grünschnabel


Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 22 Wohnort: Werne
|
Verfasst am: 31.08.2009, 06:25 Titel: |
|
|
Mein Vater hat bei sich auch ein Texel-Schwein und mit ganz normalen Sägespänen eingestreut.
Klar, es bleibt ab und an mal was hängen, aber das geht auch wieder raus bzw. man kanns auch ganz leicht mal wegzupfen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 31.08.2009, 07:27 Titel: |
|
|
ich habe ein american crasted..und ein langhaar ( was aber eher kurz als langes fell hat) und habe normales streu und ab und zu heu drüber...
nur wenn ich heu als bodenbelag wähle über dem streu lebt das nicht lange weil muffin den bodenbelag dann auffrisst  _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 31.08.2009, 10:52 Titel: |
|
|
Ich habe in meiner Truppe zwei Peruaner und ich nehmen auch das normale Streu. Da bleibt sogut wie nie etwas hängen. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
cocos mama Foren-Legende


Alter: 39 Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 901 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 31.08.2009, 12:17 Titel: |
|
|
Ich hab ja nur Rosetten, ein Glatthaar und ein Rex und nehm das ganz normale Streu. Es ist schon auffallend, dass ich bei Sha're (Rosette mit Angora) am meisten Streu abwischen muss, bevor ich sie rausnehme. Aber das hält sich alles noch im Rahmen und stört sie garnicht... so ein paar Späne am Bauch
Aber für Texel kann ich garnicht sprechen... aber die Züchterin wird ja auch ihre Erfahrungen gemacht haben. _________________ Rest in Peace: Junior, Kiki, Krümel, Balduin, White & Cocos 4. Baby
Es grüßen: Coco, Sha're, Pina, Shaun & Massimo |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 01.09.2009, 07:32 Titel: |
|
|
Ich würd einfach erstmal das normale Streu probieren und falls es deiner Meinung nach nicht gut ist kannst du ja immernoch umsteigen.  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.09.2009, 08:55 Titel: |
|
|
Ich würde dir auch ganz normales Einstreu empfehlen. Nur Pellets zu verwenden ohne Stroh oder ähnliches drüber ist auch nicht gerade schonend für die empfindlichen Füße der Kleinen.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|