Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MaikeM. Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 20.07.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 20.07.2008, 20:38 Titel: Welche Hamsterart für mich? |
|
|
Hallo!
Ich bin am überlegen mir einen Hamster anzuschaffen. Ich habe mich in den Dsungaren meiner Freundin total verliebt als ich ihn mal für eine Woche hatte und würde jetzt mir auch gerne einen Hamster anschaffen.
Ich hätte ein Terrarium (150x60x60) von meinen Schildkröten übrig. Die Einstreuhöhe könnte aber wegen der Glasscheiben vorne nur so 10cm betragen. Aber man kann bestimmt auch irgendetwas basteln sodass ein Teil des Terrarium mit tieferem Einstreu eingedeckt werden kann.
Ich hätte Abends am meisten Zeit (von so ca. 18Uhr - 22 uhr), was ja bei den Hamstern ganz praktisch ist ^^
Jetzt das Problem:
Am liebsten hätte ich zwei Tiere, aber es heißt ja eigentlich, dass Hamster Einzelgänger sind. Gibt es denn auch eine Art die zu zweit oder zu mehrt leben?
Meine Eltern müsste ich davon auch noch überzeugen, aber jetzt wollte ich erstmal fragen ob ich überhaupt für einen Hamster die Anforderungen erfüllen kann...
So, ich hoffe auf Antworten,
lg Maike =) |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Trippel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 193
|
Verfasst am: 15.02.2009, 17:57 Titel: |
|
|
Also als ich meinen (leider jetzt schon verstorbenen) dschungarischenzwerghamster kaufen wollte,hat man mir in der zoo sagen lassen dass sie eigendlich nur zu zweit gekauft werden sollten.Was meine mutter net wollte
Naja also dir würde ich einen dschungarischen empfehlen,weil man ihn (am besten) zu zweit halten kann !Am besten gehts wenn es geschwister sind dann gibt es so weit ich weiß kaum probleme !
Viele Grüße,lilly,sandy und lotta !!! |
|
Nach oben |
|
 |
martin-tiere Junior

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.05.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Mehring
|
Verfasst am: 15.02.2009, 18:26 Titel: |
|
|
Irgendeine zwerghamsterart am besten. Zwerghamster sind auch paarweise verträglich und für maximal 2 Tiere ist deine terrariumgröße in Ordnung. Nur du musst aufpassen, dass du zwei gleichgeschlechtrige Tiere kaufst... _________________ Lg,
Martin und die Tiere Jule, Molli, Hilde, Blacky, Olli, Max, Mopsi und Leila.
www.kleintierforum.de.ki
www.martin-tiere.de.ki |
|
Nach oben |
|
 |
Nicii Junior


Alter: 32 Geschlecht:  Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 40 Wohnort: neustadt/weinstraße
|
Verfasst am: 17.02.2009, 21:57 Titel: |
|
|
Campbell-Zwerghamster kann man gut in Gruppen halten, wenn man sie bei einem guten Züchter gekauft hat, der auch Wert auf verträgliche Tiere legt.
Dsungaren finde ich, sollte man lieber alleine halten.
Roborowskis kann man auch zu zweit hatlen.
Türkmenische Maushamster eigl auch, soviel, wie ich bis jetzt gelesen habe.
Jedoch gilt bei allem: Es KANN, MUSS ABER NICHT _________________ Hello, na ihr... |
|
Nach oben |
|
 |
Bommel Newbie

Alter: 31 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.04.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Bitte keine Dsungaren zu zweit halten! Dsungaren gehören zu den Unverträglichsten unter den Zwerghamstern.
Das Terrarium ist auch groß genug für einen Mittelhamster.
Hol dir lieber einen einzelnen Zwerghamster. Anfänger sollten nicht mit einer Gruppenhaltung anfangen. Und außerdem sind Hamster allein auch sehr glücklich. Da du viel Platz hast, kannst du ihm auch viel Abwechslung bieten.
Solltest du dich doch für zwei Entscheiden, dann nimm am besten Roborowskis oder Campbells. Und geh bei einen erfahrenen Züchter, der kann dir bestimmt weiterhelfen (oder bei ein gutes Tierheim). |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 18.04.2009, 22:51 Titel: |
|
|
guckt eigentlich irgendweiner mal aufs datum evor irgendwo geantwortet wird?!  _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
|