Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lola Trippel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 193
|
Verfasst am: 20.04.2009, 13:38 Titel: Welche am besten ?! |
|
|
Also ich suche nach einem pervekten hamster !Da ich schon seit 4 jahren gute erfahrung gemacht habe mit 2 goldhamstern und einem dschungarischem ich möchte jetzt gerne zwei zusammen halten ?! Wie und Welche ?????  |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 20.04.2009, 13:49 Titel: |
|
|
also ich habe 3 teddy zusammen...die verstehen sich super.....und sind total süss.......
hier findest du bilder:
www.quikerranch.cms4people.de _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Bommel Newbie

Alter: 31 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:00 Titel: |
|
|
Hallo,
da Hamster eigentlich immer noch als Einzelgänger gelten, sollte man nicht unbedingt versuchen sie immernoch zwanghaft zu Vergesellschaften. Normalerweise auch schon gar keine Mittelhamster.
Wenn dann eher Zwerghamster (Robos oder Campbells) dann solltest du dich vorher mal mit einem erfahrenen Züchter unterhalten, der auch Robos oder Campbells in Gruppen hält.
Trotzdem wäre ein Einzelner Hamster immernoch besser, der kleinste Fehler und die zwei gehen aufeinander los und das kann bis zum Tod gehen. Und du bist ja auch nicht immer zuhause um sie zu trennen, wenn was ist. |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 21.04.2009, 05:46 Titel: |
|
|
jap das stimmt.....
aber, es kann auch gut gehen....man muss es probieren...
also wie oben schon geschrieben...bei mir gibbets keine probleme....
keine beißerein.oder sonstiges....falls du es wirklich machen willst..nehm welche die seit geburt an zusammen sind _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Nicii Junior


Alter: 32 Geschlecht:  Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 40 Wohnort: neustadt/weinstraße
|
Verfasst am: 26.04.2009, 19:01 Titel: |
|
|
Also wenn wirklich, dann würde ich Robos nehmen. Oder Campbells aus einer verantwortunsvollen Zucht, wo auf Verträglichkeit wert gelegt wird. In einem Buch von ner anerkannten Hamsterzüchterin steht sogar, dass sie ihre Chinesen auf Verträglichkeit züchtet und diese Tiere nur zu zweit halten würde. _________________ Hello, na ihr... |
|
Nach oben |
|
 |
Gipsy Newbie

Alter: 29 Geschlecht:  Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 27.08.2010, 13:57 Titel: |
|
|
Hallo,
Also für Gruppenhaltung sind die Robos echt am besten geeignet. Ich hab selber damit Erfahrung, dass man 3-4 Wibchen oder Männchen (nur gleichgeschlechtliche Gruppen) zusammen halten kann.
Bei M-Gruppen dürfen im selben Raum aber auf garkein Fall Weibchen leben, da sich die Männchen dann anfangen zu streiten und zu beißen.
Leider musste ich damit ganz am Anfang auch Erfahrung machen (' ')
Ich hoffe die Tipps haben dir ein wenig geholfen..
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|