Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 21.11.2009, 20:23 Titel: Papprollen |
|
|
Hallo erstmal....
letztens hab ich in irgenteinem Forum mal gelesen das man (unbedruckte!) Papprollen auf beiden seiten mit Heu füllen kann und in die Mitte in Leckerchen hineinlegen kann...
...ich hab allerdings nicht so viel davon gehalten....
doch heute hab ich es einmal ausprobiert an beiden seiten Heu reingestopft und vorher ein (Bio!)-Bananeschips reingesteckt..
...meine Hasen waren begeistert davon
ich kann es nur weiterempfehlen
Ps.:Hasen oder andere Tiere die für gewohnlich nicht so viel Heu fressen (WIE MEINE) essen deswegen automatisch mehr Heu(.....oder sie lassen es auf dem Boden liegen.... )...
...naja egal...viel Spaß beim "Nachbasteln"  |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 21.11.2009, 20:27 Titel: |
|
|
also meine gerbile bekommen auch immer papprollen zum zerknabbern als beschäftigungstherapie...man sollte nur drauf achten das kein kleber dran ist...
die bauen sich dann nester draus....
die hamser nehmen sie als versteck..die zerknabbern die gar nicht _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 22.11.2009, 08:40 Titel: |
|
|
ja toll
ich han es auch nur mal so zum beschäftigen ausprobiert... |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 22.11.2009, 08:48 Titel: |
|
|
Das hab ich auch schonmal mit Kuri gemacht, allerdings hat er schnell den Spaß dran verloren . Habs dann mal mit so einer Heurolle probiert, wo sie das Heu rauszupfen können, und hab da Möhrchen und so reingepackt. Da hat er sich länger mit beschäftigt und das ganze Teil durch die Gegend geschoben .
Heu frisst Kuri nicht, nur wenn ihm danach ist, weil es ja eigentlich Notfutter im Winter ist, deshalb geht der Bedarf an Heu im Winter auch hoch, muss aber nicht zwingend bei jedem sein  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 22.11.2009, 12:06 Titel: |
|
|
Heu muss einem Kaninchen immer zur verfügung stehn, weil nur mit heu nutzen sich die backenzähne ab (wenn sie es kauen)
naja...manche fressen eben mehr manche weniger....  |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:15 Titel: |
|
|
Da hast du Recht, Paulina, Heu sollte immer zur Verfügung stehen, aber nicht NUR davon nutzen sich die Backenzähne ab.
Von Kräutern, Zweigen, also Frischfutter nutzen sich die Backenzähne auch ab. Nicht das Heu ist dafür verantwortlich, dass die Zähne kurz bleiben, sondern die Mahlbewegung beim Kauen. Das ist ein altes Gerücht, was sich immer noch standhaft hält.
Woher bekommen die Kaninchen denn im Sommer ihr Heu? Die müssten ja alle Zahnprobleme haben ohne ihr Heu . _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:54 Titel: |
|
|
also sobald unsere gerbile nur ne paaproole von weiten sehen die auf sie zukommt werden die total irre..und sobald sie drin ist dauert es keine 10 min bis sie zernagt ist  _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 22.11.2009, 14:59 Titel: |
|
|
@whisper: das wo du qemeint hast hab ich versucht zu erklären
....ich wohne in einem kleinen Ländlichen dorf....bie uns gibt es in sogut wie allen Straßen einen Bauernhof bei dem man nach Heu fragen darf... und auch welches bekommt
frischfutter und kräuter kriegen sie immer morgens und abends...mittags gibts nur Blääter von Bäumen....so kleine Babys sind meine auch nicht, dass sie mittags noch viel zu essen brauchen....dafür ist ja auch das Heu gedacht
....außerdem haben wir hinter unserem haus ein riiiiiiießen grundstück.....
und in diesem Sommer haben wir 26 Ballen Heu selber "hergestellt"....
...das war jede menge Arbeit !
also ich glaub uunser Vorrat reicht für den Winter (Stroh haben wir auch noochmal 15 ballen ! (extra))
@terrorkrümel: ja...schade manche Tiere....WIE MEINE...machen nicht alles gleich kaputt---  |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:55 Titel: |
|
|
naja die papprollen sind ja zum zernagen da....
ich habe mal son stroh ball gehabt..da hat fredy den innerhalb von 1 std zerlegt....dann stand nur noch das drehtgestel  _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 22.11.2009, 16:23 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:10 Titel: |
|
|
OT: Kaninchen brauchen immer viel zu essen, dass hat mit Babys sein oder nicht nichts zutun. Morgens, mittags, abends, nachts, denn Kaninchen haben einen Stopfmagen, da muss also immer etwas rein.
Damit sie vernünftig selektieren können, sollten sie auch immer Kräuter bzw. im Winter dann mehr Gemüse und Grün zur Verfügung haben. Naturnahe ad libitum Ernährung stärkt das Immunsystem und hilft auch, dass zum Beispiel keine Kokzidien ausbrechen. Heu ist dafür gedacht um bei Darmproblemen darauf zurückgreifen zu können, man sollte seine Kaninchen aber nicht zwingen Heu zu fressen
So und damit nicht alles OT ist:
Kuri hat mal in der Nacht due Tüte Heu zerissen und das ganze Heu auf dem Boden verteilt.
Ach ja und ich hab noch eine Idee zu den Papprollen: Man könnte sie ja auch aufhängen, sodass sich die Kaninchen strecken müssen  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 22.11.2009, 19:35 Titel: |
|
|
aja....ich weiß schon das sie einen stopfmagen haben....sie kriegen morgens von mir 1 Eimer (10l) frisches grün!!! das reicht dann immer bis ca. 3 Uhr (es sind 2 Kaninchen)...
....ich hab auch die paprolle aufgehängt...  |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.11.2009, 07:54 Titel: |
|
|
Meine haben auch IMMER Heu zur Verfügung. Sonst bekommen sie auch Kräuter, Äste, Blätter, Gemüse und Obst. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Lisalein Grünschnabel

Alter: 33 Geschlecht:  Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 15.09.2010, 20:22 Titel: |
|
|
hey, ich weiß das thema ist jetzt schon älter aber ich habe dazu mal eine frage.... Ist die Pappe denn nicht schädlich für den Magen? Wollte das mal ausprobiern wusste nur net genau wegen der Pappe......
Würd mich über eine Antwort freun
Lg  |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 16.09.2010, 06:38 Titel: |
|
|
ne...ist ja keine angemalte pappe oder so..die von klorollen und küchenrollen kannste ohne prop nehmen....aber meeris und hasis haben da gleub ich nicht so viel fun dran....
kannst höchstens futter drin verstecken das die es selber rausholen müssen..so art logik spiel _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
|