Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 05.08.2010, 22:44 Titel: Aussenhaltung auf Balkon..ein paar Fragen.. |
|
|
Hallo zusammen,
ich werde mir wohl demnächst - zeitnah, damit sich die beiden dann noch gut umgewöhnen können von der temperatur her - zwei kaninchen ins Haus respektive auf den Balkon holen.
Jetzt hab ich mal die eine oder andere Frage...siehe Bild (Blumen und sonstiges bitte wegdenken) zur Verdeutlichung.
1. Ich wohne im 6. OG eines Hochhauses...das würde ich jetzt mal als Mardersicher einstufen, oder?
2. Der Balkon ist komplett überdacht, den schmalen Gang (ca. 70 cm breit, 150 cm lang) würde ich Ihnen gerne zum frei hoppeln lassen, da der Platz sonst sowieso nicht genutzt werden kann. Vor dem Haus befindet sich in ca. 100 Metern Entfernung ein Waldstück...sollte man da noch über eine Abdeckung des Ganges nachdenken wg. der Vögel? an den Gang kommt dann noch das 216 x 120 Trixie Freigehege....das wäre dann ja überdacht...
Schaufensterbeklebung
drüberspringen übers Geländer können Sie wegen Höhe und der Gitterumrandung wohl eh nicht...aber ich hab keine Erfahrung ob Vögel auf die Idee kommen und dem Balkon nem Besuch abstatten und dann noch die Koordination haben in dem Gang zu landen...fände ich jetzt eher unwahrscheinlich weil einzusehen ist der gang ja nun nicht wirklich...
für tipps und infos immer dankbar..
derRollo
|
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 06.08.2010, 09:27 Titel: |
|
|
Hallo,
was wäre denn schlimm, wenn Vögel dort landen. Mein Kaninchen lebt im Garten, da landen ja auch ständig Vögel  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 06.08.2010, 15:27 Titel: |
|
|
schlimm wäre es bei raubvögeln...das wäre nicht so praktisch da stimmst du mir doch zu oder?  |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 09.08.2010, 17:57 Titel: |
|
|
Ja, das stimmt.
Vielleicht reicht ja so ein Fliegengitter.
SInd die Fliesen eigentlich glatt? Was willst du denn als Unterlage benutzen?
Ist der Balkon vor Sonneneinstrahlung geschütz (also, nicht das den ganzen Tag die Sonne da drauf knallt ) _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 09.08.2010, 21:42 Titel: |
|
|
hi,
ich hab mir jetzt so ein vogelnetz geholt, das ist superbillig und reicht als (optischer) schutz m.E. auch völlig aus..das kommt jetzt ans geländer und zwischen geländer und fensterfront und dann ist das seitlich und oben gesichert...
die fliesen sind glatt...im Winter werde ich manche Bereiche dann mit ner Matte auslegen, aber prinzipiell hab ich das mit den bisherigen Kaninchen so erlebt, dass die die Matte zerlegt haben(zerfetzt wäre passender) und es gab - auch im frostigsten Winter - keine Probleme...wenn zu kalt, dann Stall...
ist ein Südbalkon, aber komplett überdacht und es gibt genug Schattenplätze...von daher gibts da auch kein Problem..werde noch ein Katzenklo mit Sand reinstellen um eine kühlende Wälzerei zu ermöglichen  |
|
Nach oben |
|
 |
|