Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claudia Admin


Alter: 41 Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.07.2004 Beiträge: 138 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.08.2004, 13:40 Titel: Leckerlies |
|
|
Hallo!
Ich möchte mal rumfragen, was ihr euren Ninchen so an Leckerlies füttert, um vielleicht neue Ideen zu bekommen .
Liebe Grüße,
Claudia _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MelliundKai Junior


Geschlecht:  Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 43 Wohnort: Gummersbach
|
Verfasst am: 29.08.2004, 00:00 Titel: |
|
|
Hallöchen.
Also unsere bekommen als Leckerlie getrocknetes Obst und Gemüse (Banane, Möhre usw.) ebenso getrocknete Kräuter. Da stehen sie voll drauf Ab und zu gibts auch mal was nicht so gesundes wie, Grünrollies oder sowas. Dann sehen sie frisches Futter vielleicht auch als Leckerlie an? Und Katzengras lieben auch über alles. Oder diese Gartenkräutermischung zum selber anpflanzen Was gibst du denn? _________________ Grüße von
Melli und Kai
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claudia Admin


Alter: 41 Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.07.2004 Beiträge: 138 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.08.2004, 00:04 Titel: |
|
|
Ich gebe eigendlich auch all das was ihr schon aufgezählt habt. Ich gebe auch ab und zu Grünen Sellerie, Chicoree usw.. Getrocknetes Obst und ab und zu getrocknetes Brot natürlich auch.
Ich wollte nur wissen, was ihr noch so gebt, falls ich etwas noch nicht ausprobiert habe und die kleinen mal "überraschen" kann .
Liebe Grüße,
Claudia _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MelliundKai Junior


Geschlecht:  Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 43 Wohnort: Gummersbach
|
Verfasst am: 29.08.2004, 00:47 Titel: |
|
|
Mh, ne tut mir leid. Wir scheinen das gleiche zu geben Chicoree steht bei uns sogar täglich aufm Speiseplan, den lieben sie sehr, hält sich ziemlich lange, ist gesund, einfach perfekt Sellerie wollte ich auch mal ausprobieren, warte damit aber nochwas. Weil ich muss Finchen erstmal vernünftig an Grünfutter gewöhnen. Die kennt das nicht so und unsere beiden würden dann natürlich nich alleine fressen. Deshalb muss ich sie ja erstmal auf nen gleichen Stand bringen und dann kann neues getestet werden. Nicht das es Durchfall oder ähnliches gibt  _________________ Grüße von
Melli und Kai
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sternie Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 5 Wohnort: Hamburg, bei
|
Verfasst am: 18.09.2004, 12:48 Titel: |
|
|
Huhu ihr beiden *wink*
ich hab da mal ne ganz tolle Seite endeckt. Durch diesen Speiseplan ratter ich immer mal quer durch. Nur die "Gehölz-Abteilung" fehlt mir auf der Seite. Aber da gibt es bei uns oft mal Schubkarrenweise Buchenäste samt Blätter und allem was dran ist und Weidenzweige (sind in Stücke schnitten und eingeforen).
Guckt mal auf dieser Seite. Fand sie sehr gut und seitdem ist der Speiseplan auch für mich viel gesünder  _________________ LG Sternie
 |
|
Nach oben |
|
 |
MelliundKai Junior


Geschlecht:  Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 43 Wohnort: Gummersbach
|
Verfasst am: 19.09.2004, 15:57 Titel: |
|
|
Hey danke für den Link!
Sehr interessant!  _________________ Grüße von
Melli und Kai
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kleines Mäuschen Grünschnabel


Alter: 33 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.04.2005 Beiträge: 18 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 04.04.2005, 17:59 Titel: |
|
|
Claudia hat Folgendes geschrieben: |
...und ab und zu getrocknetes Brot natürlich auch.
|
Hm, das ist aber nicht gut! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Syd Newbie

Alter: 41 Geschlecht:  Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 2 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 15.06.2005, 10:54 Titel: |
|
|
hi
also getrocknetes brot ist wirklich nicht gut. egal ob als leckerchen oder generell.
brot ist sehr getreidehaltig. logisch. aber net gut für ninchen oder meeris.
für die zähne bringt brot leider auch nix und die tiere verfetten leicht. also bitte vorischt mit brot.
besser ist es da obst zu geben. zb wassermelone oder so. kräuter gehören in massen zum wöchentlichen speiseplan.
Lg
Syd |
|
Nach oben |
|
 |
Syd Newbie

Alter: 41 Geschlecht:  Anmeldedatum: 07.06.2005 Beiträge: 2 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 17.06.2005, 11:19 Titel: |
|
|
hi
von den leckerlierezepten auf der seite ist nur abzuraten.
ninchen sind veganer und da hat gelatine nix zu suchen! bitte finger weglassen.
Lg
Syd |
|
Nach oben |
|
 |
Kleines Mäuschen Grünschnabel


Alter: 33 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.04.2005 Beiträge: 18 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 06.11.2005, 15:25 Titel: |
|
|
Claudia hat Folgendes geschrieben: |
Ich gebe eigendlich auch all das was ihr schon aufgezählt habt. Ich gebe auch ab und zu Grünen Sellerie, Chicoree usw.. Getrocknetes Obst und ab und zu getrocknetes Brot natürlich auch.
Ich wollte nur wissen, was ihr noch so gebt, falls ich etwas noch nicht ausprobiert habe und die kleinen mal "überraschen" kann .
Liebe Grüße,
Claudia |
Getrocknetes Brot bitte nicht geben, da es Getreide, Zucker (meistens), Hefen und andere unnatürliche und gesundheitsschädliche Zutaten enthält! Außerdem sind darauf meistens Schimmelsporen, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann!
Außerdem bringt es den Zähnen überhaupt nichts, da es viel zu schnell im Mund aufweicht! Also kein getrocknetes Brot mehr füttern!
LG
Mäuschen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Spikel Newbie

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.05.2008, 22:29 Titel: |
|
|
ich mache auch manchmal leckerlies selber . da reibe ich dann zum beispiel karotten und einen apfel klein, vermisch des, nehm dann ne kleine hand voll davon und drück den "fast-brei" dann so fest zusammen, bis so ziehmlich das ganze wasser rausgepresst wurde. dann hält dieser "veganer-keks" zusammen und muss nur noch circa 5 tage trocknen, sodass die komplette feuchtigkeit weg ist.
also meinen ninchen schmeckt des endergebnis . |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Trippel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 193
|
Verfasst am: 28.04.2009, 16:25 Titel: |
|
|
Darf mann kaninchen eigendlich auch blätter von obstbäumen geben also (apfel,birne ?!)  |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 28.04.2009, 17:01 Titel: |
|
|
Ja kannst du, aber bitte nur langsam anfüttern und auf Verträglichkeit testen. Meine zwei reagieren zum Beispiel mit Durchfall auf Apfelblätter.
LG Anja
P.S Die Zweige werden übrigens gerne zum Nagen benutzt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Trippel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 193
|
Verfasst am: 28.04.2009, 17:22 Titel: |
|
|
Okey danke !!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Engelchen Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.04.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 29.04.2009, 14:03 Titel: |
|
|
MelliundKai hat Folgendes geschrieben: |
ebenso getrocknete Kräuter. |
Ich würde keine getrockneten Kräuter verfüttern. Diese entziehen dem Körper von deinem Kaninchen so viel Wasser, welches sie durchs Trinken allein nicht wieder ausgleichen können und auch Grünfutter reicht da sind. Dann lieber ein paar Weintrauben, die mögen die meisten Kaninchen sehr gerne und ab und zu als Leckerchen sind sie super, da sie so klein sind  _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Liebe Grüße von mir und meinen Tierischen Vierbeinern. |
|
Nach oben |
|
 |
|