Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 17.11.2009, 20:05 Titel: Fellfarben verändern sich ! |
|
|
Hallo,
ich habe ein siamfarbenes Zwergkaninchen...(und natürlich auch noch ein 2tes)
das komische an ihm ist vor zwei Wochen war es eher weiß...und jetzt wird es i-wie ein bisschen schwarz und ab den beinen auch Braun....weiß jemand wovon das kommen könnte  |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 18.11.2009, 10:58 Titel: |
|
|
Würde sagen dass das Kaninchen noch sehr jung war als du es geholt hast und es jetzt sein "Babyfell" verliert. Weiß es aber nicht genau. Meine waren schon alle ausgewachsen als sie zu mir kamen. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 18.11.2009, 18:42 Titel: |
|
|
ls ich sie bekommen habe war es 2 1/2 monate ald....haben die da noch ihr babyfell ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 19.11.2009, 13:35 Titel: |
|
|
ööööööhm.... keine Ahnung *gg* _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 19.11.2009, 16:33 Titel: |
|
|
Im Fellwechsel ist das ganz normal, dass sich die Fellfarbe ändert. Das passiert bei vielen Kaninchen. Auch bei Ausgewachsenen. So sind z.B. Dunkelrote Kaninchen im Sommer im Winter dann Hellrot, oder umgekehrt. Normales Fell, also eine Grundfarbe sozusagen gibt es nicht, das es immer ineinander übergeht Sommerfell, Winterfell, Sommerfell usw. Das Babyfell wird jetzt also zum Winterfell, soweit deine Kaninchen draußen leben.
Das Babyfell sollten deine bald verloren haben  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 19.11.2009, 17:56 Titel: |
|
|
Meine Kaninchen haben aber immer die gleiche Farbe *grübel* _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 20.11.2009, 14:05 Titel: |
|
|
Ich denke mal, dass man das bei manchen deutlicher sieht und bei anderen nicht so gut-gar nicht  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Paulina Nagerfreak


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.10.2009 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 20.11.2009, 18:20 Titel: |
|
|
okay..danke für die Antworten...  |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 21.11.2009, 11:41 Titel: |
|
|
Das kann gut sein Whisper.
Meine Maedow hat zur Zeit sehr starken Haarausfall. Sie hat unter´m Kinn sogar eine kahle Stelle. Kann das noch normal sein? Oder muss ich mir Sorgen um Milben oder Pilz machen?? Meine anderen Kaninchen hatten noch nie kahle Stellen. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Whisper Doppel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 21.11.2009, 12:00 Titel: |
|
|
Wie sieht die kahle Stelle denn aus? Schuppig, verkrustet? Auf jeden Fall würde ich das mal weiter beobachten... Könnte natürlich auch ne Bissverletzung sein. Zur Not lass es mal vom TA abklären  _________________ Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.11.2009, 07:47 Titel: |
|
|
Sie ist überhaupt nicht schuppig oder blutig etc. Sonbst wäre ich sofort zum TA. Wir haben hier renoviert und da mussten sie für ein paar Tage in einen Käfig. Dachte es liegt vielleicht daran. Jetzt haben sie ihren eigenen Raum. Ich beobachte noch ein wenig, wenn´s nicht besser wird dann geh ich natürlich zum TA. Hab mal vorsichtshalber noch ein paar Extravitamine geholt, die man ins Trinkwasser tut. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 02.12.2009, 11:11 Titel: |
|
|
Wollte nur berichten dass die Haare wieder nachwachsen. Hatte wohl doch etwas mit der kurzen Käfighaltung zu tun. Ganz schön sensibel mein Mäuschen *g* _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|