Missy Newbie

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.05.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 23.05.2013, 16:58 Titel: 21073 HH: Zwergkaninchen Leon und Layla suchen neues Zuhause |
|
|
•Name: Leon und Layla
•Geschlecht: männlich / weiblich
•Alter: Geschwistertiere, geboren am 30.01.2011, also 2 Jahre alt
•Rasse (wenn bekannt): Löwenkopf - Zwergkaninchen
•Kastriert ja/nein: Leon ist frühkastriert
•Impfungen: /
•Derzeitiger Wohnort mit PLZ: 21073 Hamburg
•Vermittlungsregion/VM deutschlandweit?: Hamburg und Umland
•Innen- oder Außenhaltung: leben in Innenhaltung
•Besonderheiten/Erkrankungen: Layla hat eine zurückgebliebene Kralle die nicht mehr wächst. Außerdem neigen die beiden manchmal zu einem leicht feuchtem Näschen, sonst sind sie topfit.
•Vorstellung vom neuen Zuhause: Genügend Platz ist ganz wichtig, außerdem artgerechte Ernährung: viel Heu (nicht aus dem Zoogeschäft sondern von einem Hof, ist eh günstiger und leckerer. Ich bestell z.B. immer bei Heuandi.de), Knabberhölzer, Gräser, Kräuter, frisches Gemüse und Obst. Kein Trockenfutter!
•Kontakt: m_bleeck@web.de
Angaben zum Charakter:
- Sind sie unterwürfig oder dominant?
Leon ist wohl der Chef aber Layla versucht immer mal wieder die Karten neu zu mischen, gerade zur Frühlingszeit geht es heiß her. Bisher hat sie es aber noch nicht geschafft.
- Sind sie eher aktiv oder ruhig?
Leon ist der ruhigere, manchmal sogar etwas ängstlich, immer auf der Hut, aber wenn es darauf an kommt, z.B. seinen Rang verteidigen, kann er auch anders, ansonsten ist er geduldig. Layla ist sehr aktiv, sehr neugierig und frech, immer am besten alles erkunden, selbst ein laufender Staubsauger ist kein angsteinflößendes Gerät. Beim Reinigen muss man immer darauf achten, dass sie nicht irgendwo zwischen den Beinen herum läuft.
Leon lässt sich gar nicht gerne anfassen, dann nimmt er sofort reißaus. Layla lässt sich ab und zu mal streicheln. Aber wenn man sich zu Ihnen setzt, kommen beide neugierig an, auch Leon, nur berühren darf man ihn nicht. Dann ist er sogar so frech, und stupst sich seinen Weg frei.
- Sind sie gruppentauglich oder eher Paarhaltung?
Bisher haben die beiden immer nur zusammen gelebt, kann dazu also nichts sagen. Aber vielleicht kommen sie in einer Gruppe auch zurecht, da ich das Gefühl habe, dass die Rangordnung bei den beiden noch nicht endgültig geklärt ist.
- Sind sie auch für Innen- bzw. Außenhaltung geeignet?
Ja, sie sind auch für die Außenhaltung geeignet. Sie waren bis vor einiger Zeit in Außenhaltung. Ich würde es mir sogar für die beiden wünschen, ist aber kein muss. Winterfell bekommen sie ohne Probleme wenn sie früh genug raus gesetzt werden.
-Weiteres:
Die beiden sind Stubenrein. Sie haben eine kleine Wäschewanne als Toilette. Das einzige sind die Köttel zum Revier makieren, die halt herum liegen.
Wenn es ums Futter geht, geht es im Zimmer heiß her, aber sobald das Futter steht, wird friedlich zusammen gegessen.
Sie sind seit ihrer Geburt zusammen. Sie putzen und kuscheln, jagen und vertragen sich wieder. Ich vermittle sie nur zusammen, aber auch gern in eine Gruppe.
Leider muss ich mich schweren Herzens von den beiden trennen, da sich einiges bei mir geändert hat. Zum einen waren sie vorher auf einen großen Balkon in Außenhaltung, dies ist nun leider nicht mehr möglich, da die Außenfassade gedämmt wurde und auch die Balkone saniert wurden. Dadurch ist der Balkon einfach viel zu klein geworden, vor allem für den Winter. Bei mir wurde im letzten Jahr zudem eine Allergie festgestellt, was die Innenhaltung erschwert.
Dann bin ich aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos geworden und dadurch ist das Geld leider auch knapper und die Beiden sollten schon optimal versorgt werden.
Vermittlung nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
|
|