Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nagetier Grünschnabel

Alter: 29 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2011 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 19.02.2011, 18:10 Titel: Käfiggröße für 3 Meeris |
|
|
Hallo,
eine Bekannte von mir baut mir wahrscheinlich ein Eigenbau für meine beiden Meerscheinchen Damen.Da ich überlege mir noch ein kastriertes Böckchen dazu zuholen,würde ich gerne wissen,wie groß dieser Eigenbau für 3 Meerschweinchen sein sollte(mit zustzlichem Auslauf natürlich).Ich hoffe,ihr könnt mir helfen !
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Nagetier Grünschnabel

Alter: 29 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2011 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 20.02.2011, 20:40 Titel: |
|
|
Reichen 150x100cm für 3 Meeris?Hätte maximal Platz für 170x120cm.Ich hab gehört,dass Meerschweinchen eine 2. Etage oft nicht nutzen,ist diese also unnötig?So ungefähr stelle ich mir ein Eigenbau vor:
oder so:
Bei dem 2. war diese Beschreibung dabei,was haltet ihr davon?:
Bauanleitung des Eigenbaus
Anleitung für ein einfaches Bodengehege
Material: 2Bretter von 2,40x30cm
2Bretter von 1,20x30cm
Teichfolie
Akkuschrauber
Schrauben
Takker
zunächst habe ich die Bretter an den Seiten mit Schrauben zusammen geschraubt,
so das man dann einen Kasten hat.
Dann habe ich die Teichfolie innen ausgelegt, versucht sie glatt zu machen was nur schwer gelingt und habe sie dann mit einem Takker an den Innenseiten des Geheges befestigt so das kein Urin in das Holz ziehen kann. Am besten ist wenn die Teichfolie so 10cm hochgezogen wird.
Und fertig ist die Sache auch schon. Nur noch Streu rein und Häuser und die Bewohner natürlich.
Kosten: ca. 30-50Euro je nachdem was für ein Holz ihr nehmt.
Zeit: max. ne Stunde |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 21.02.2011, 00:58 Titel: |
|
|
meins hat mit 3 böcken 2 qm... :wink: |
|
Nach oben |
|
 |
Nagetier Grünschnabel

Alter: 29 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.02.2011 Beiträge: 21
|
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 25.02.2011, 22:06 Titel: |
|
|
Mach´s so groß wie du nur kannst.
Ich würde aber schon sagen dass die meisten Meerschweinchen eine zweite Etage nutzen. Dauert natürlich bis sie den Dreh raus haben wenn sie es nicht kennen. Natürlich gibt es auch welche die da kein Interesse haben. Bei mir war es so dass 3 von 12 Meerschweinchen es nicht genutzt haben. Die anderen sind fröhlich rauf und runter gelaufen als sie wussten wie es geht  _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo3.6 Grünschnabel


Alter: 27 Geschlecht:  Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 16 Wohnort: Tja , wer weiss das schon
|
Verfasst am: 16.05.2011, 18:59 Titel: Hi |
|
|
Meine haben ein innenstall mit einem grossen aussengehege .
Innenstall dürfte etwa 1,20 cm, breite 60 cm
Aussengehege ist noch groesser
Kann ja mal bei Gelegenheit ein paar Fotos reinstellen
Ich würde lieber einen innenstall und ein aussengehege kaufen .
Bei mir sind sie den ganzen Sommer über im aussengehege und halt im winter bei mir in meinem Zimmer _________________ Ich liebe meinen kleinen Bauernhof  |
|
Nach oben |
|
 |
Lover Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.06.2016 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.06.2016, 19:37 Titel: |
|
|
Kommt immer darauf an finde ich |
|
Nach oben |
|
 |
|