Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gustini Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 09.10.2014, 19:46 Titel: Fitness |
|
|
Hallo und guten Abend zusammen,
denke hier in diesem allgemeinen Bereich bietet sich genau der richtige Platz um auch mal über ein anderes Thema wie Nager zu plaudern.
Schaufensterbeklebung Hausboot Geiseltalsee
Ich würde gerne etwas mehr Sport machen und mich evtl. auch in einem Club anmelden.Wenn ja, wäre echt super, wenn Ihr mir mal Feedback dazu geben könntet? Was zahlt man eig. durchschnittlich für eine Mitgliedschaft in einem Fitnessclub?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustini Mitglied

Geschlecht:  Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 09.10.2014, 19:46 Titel: |
|
|
gerne auch per PN |
|
Nach oben |
|
 |
Niko99 Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 18.02.2015 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 18.02.2015, 15:19 Titel: |
|
|
Für mich ist Radfahren und Schwimmen der beste Ausgleich zum Job. Nebenbei werde ich dadurch auch noch fit |
|
Nach oben |
|
 |
kellyy Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.05.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 29.05.2015, 11:01 Titel: |
|
|
Hallo, eine Mitgliedschaft in nem Fitnessstudio in Deutschland kostet so weit ich weiß, minimum 20 Euro bei McFit denke ich. Hier in der Schweiz sind Preise natürlich anders. Ich finde generell Fitnessstudio aber nicht so gut, vor allem die Günstigen. Die sind einfach so überfüllt und die Trainer helfem einem auch kaum, einfach weil viel zu wenige da arbeiten. Da macht man dann die Übungen falsch und macht sich alles kaputt. Nach nem halben Jahr Fitnessstudio hatte ich extreme Rückenschmerzen. Wahrscheinlich, weil ich da was falsch gemacht habe. Hab dann vom Arzt ne medizinische Massage Bern in hier verschrieben bekommen und die haben da auch ein Studio für Sport. Nehme da jetzt seit zwei Wochen an Gruppenkursen teil und das macht definitiv mehr Spaß, als alleine Geräteübungen im Fitnesstudio zu machen. Ist einfach motivierender, wenn man das in der Gruppe zusammen macht. Und dazu ist der Trainer immr dabei und korrigiert einen. Würde also generell mehr zu solchen Kursen raten. Und im Sommer sollte man eh draußen sich viel bewegen und Radfahren und Schwimmen ist eh immer gut! |
|
Nach oben |
|
 |
Nicubalzi Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 25.11.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.11.2015, 08:36 Titel: |
|
|
Ich brauche eigentlich keinen Fitness-Club. Ich fahre regelmäßig mit dem Rad, walke und jogge auch recht oft. Insofern baue ich mittelfristig immer ein wenig Gewicht ab und achte zusätzlich auf ausgewogene und gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Hin und wieder ist aber auch mal eine kleine Sünde dabei  |
|
Nach oben |
|
 |
fellnase Grünschnabel


Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 13.07.2018 Beiträge: 13 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.07.2018, 13:49 Titel: |
|
|
Durchschnittliche Fitnessclubs kosten in Deutschland meist zwischen 15€ - 20€ pro Monat. Qualitativ sind sie aber nicht besonders gut. Ich kann dir aus eigener Erfahrung das Heimtraining mit Eigengewicht oder Kurzhanteln empfehlen. Das reicht, um fit zu werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|