Madam Butterfly92 Newbie


Alter: 32 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.03.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin Umgebung
|
Verfasst am: 10.03.2010, 17:50 Titel: Ein neuer freund- fürs leben! |
|
|
Chinchillas können bis zu 22 Jahre alt werden - können und wollen Sie sich so lange um diese Tiere kümmern?
Sind alle in der Familie mit den neuen Hausgenossen einverstanden und bereit, sich um die Tiere zu kümmern?
Liegen evtl. Allergien vor? Nicht nur Tierhaarallergien sind hier von Bedeutung, sondern auch Allergien gegen das Heu, die Einstreu, den Staub durch das Sandbad etc..
Wohin mit den Chinchillas im Urlaub?
Chinchillas werden evtl. nicht ganz stubenrein - sind Sie trotzdem bereit, dem Chinchilla Auslauf zu geben?
Kranke Chinchillas müssen vom Tierarzt behandelt werden - sind Sie bereit, dafür Geld auszugeben, so viel Geld, dass es den Anschaffungswert der Tiere bei weitem übersteigt?
Auch sonst gesunde Chinchillas können plötzlich TA-Kosten verursachen, wenn sie sich verletzen.
Chinchillas nagen bei Ihrem Auslauf alles an was ihnen zwischen die Zähnchen kommt angefangen von den Tapeten und Gardinen bis hin zum Teppich und Möbel - sind sie trotzdem bereit dem Chinchilla Auslauf zu geben?
Chinchillas müssen sehr karg ernährt werden, neigen Sie dazu dem Betteln Ihres Tieres nach zugeben und es mit Futter zu verwöhnen? Dann sind Chinchillas nicht die richtigen Tiere für Sie.
Am folgenden Tag können Sie sich mit den Tieren unterhalten, damit sie Ihre Stimme kennenlernen. Greifen Sie nicht unvermittelt oder von oben nach den Tieren und vermeiden Sie laute Geräusche, damit könnten Sie die Tiere erschrecken. Öffnen Sie die Käfigtür und locken Sie die Fellnasen zu sich hin. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn sie nicht sofort kommen, das braucht seine Zeit. (Nur nicht ungeduldig sein, es kann Tage dauern, bis das Chin herausfindet, daß Sie ungefährlich sind!) Geben Sie Ihren neuen Hausgenossen Zeit, Sie kennenzulernen und seien Sie nicht enttäuscht, wenn sie vielleicht etwas länger dazu brauchen. Bedenken Sie bitte auch, dass es immer mal Chinchillas gibt, die gar nicht zahm werden wollen. Manchmal kennt man die Vergangenheit dieser Tiere nicht oder nicht genau. Chinchillas sind sehr eigensinnig und lassen sich nicht erziehen. Sie setzen ihren eigenen Kopf durch und dressieren lassen sie sich nicht. Freuen Sie sich, wenn Ihre Chinchillas Ihnen Futter aus der Hand nehmen. Das einzeln gehaltene Chinchillas zahmer werden, ist ein Irrglaube. Chinchillas brauchen einen artgleichen Partner, der ihnen Sicherheit und Geborgenheit gibt. Nur dann kann sich ein Chinchilla auch auf seinen Menschen einlassen.
Na noch interesse am Tier! |
|