Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alina Newbie


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 01.03.2007, 17:17 Titel: Brauchen eig alle Hamsterarten ein Laufrad? |
|
|
Ich habe zur Zeit einen 2 Jahre alten Teddyhamster namens Snoopy.
Bis jetzt sind noch keine Anzeichen von "Altersschwäche" zu erkennen und in seinem Laufrad läuft er auch noch relativ häufig.
Ich wollte mal nur mal aus Interesse fragen, ob eigentlich alle Hamsterarten ein Laufrad benötigen?!
Danke im Voraus für eure Antworten!
Alina |
|
Nach oben |
|
 |
crazy pet Grünschnabel

Alter: 39 Geschlecht:  Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 02.03.2007, 13:52 Titel: |
|
|
Das wäre besser, da der Bewegungsdrang bei allen Arten sehr groß ist. Meiner hat kein Laufrad, weil er ´sich dafür icht interessiert. Es stand ein halbes Jahr im Käfig, aber er nimmt es nicht an. Er hat einen sehr großen Käfig Marke Eigenbau mit vielen Tunneln (Pappröhren), Steinen und Wurzeln. das scheint ihm zu reichen. Ist aber ne AUsnahme, meine anderen Hamster hatten alle ein Laufrad. PS: Pass nur auf, dass er nicht nur im Laufrad läuft, das fördert stereotypisches Verhalten. Lass ihn abends ne Stunde im Zimmer wuseln und gib ihm Aufgaben (Futtersuchen, Labyrinth bauen..)
Schaufensterbeklebung
_________________ Gruß von Baghira und mir.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alina Newbie


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 02.03.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Okay, danke. Hat mich ja auch eigentlich nur mal so interessiert.
Auslauf hat er genug; anders als mein Hamster davor ist er sogar richtig zahm und "hört" auf seinen Namen. Man kann auch immer damit rechnen, dass er, sobald ich das Törchen vom Käfig öffne und wieder schließe, aus seinem Versteck kommt und rausgeholt werden möchte.
Der Hamster den ich davor hatte war mit 2 Jahren schon ziemlich träge...
Ich hoffe, dass ich noch ein bisschen was von meinem kleinen Freund habe!
Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Lea T. Newbie

Alter: 34 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Schweiz/ Kanton Bern
|
Verfasst am: 18.11.2007, 12:31 Titel: |
|
|
Hallo
Also eigentlich brauchen alle Hamster ein Laufrad. Da es Läufer sind und grosse Strecken zurücklegen. Allerdings muss es ein geeignetes Laufrad sein wie zum Beispiel das Wodent Wheel. Denn sonst schadet es dem Hamster. Zur Sucht wird das laufrad eigentlich nur wenn der Käfig ansonsten viel zu klein ist und total uninteressant. Also kann man das Laufrad gut immer drinnen lassen.
Gruss Lea T. |
|
Nach oben |
|
 |
Lola Trippel-As


Geschlecht:  Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 193
|
Verfasst am: 14.02.2009, 09:32 Titel: |
|
|
Ich würde JA sagen,weil jeder Hamster gern läuft !
Viele Grüße,Lola |
|
Nach oben |
|
 |
martin-tiere Junior

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.05.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Mehring
|
Verfasst am: 15.02.2009, 18:27 Titel: |
|
|
Ich bin kein Freund von Laufrädern, da sie unter Umständen süchtig machen. Außerdem sind die meisten laufräder viel zu klein und schädigen so die Wirbelsäure. Lieber einen großen Käfig/Terrarium mit viel Abwechslung bieten  _________________ Lg,
Martin und die Tiere Jule, Molli, Hilde, Blacky, Olli, Max, Mopsi und Leila.
www.kleintierforum.de.ki
www.martin-tiere.de.ki |
|
Nach oben |
|
 |
Nicii Junior


Alter: 32 Geschlecht:  Anmeldedatum: 16.04.2007 Beiträge: 40 Wohnort: neustadt/weinstraße
|
Verfasst am: 17.02.2009, 22:13 Titel: |
|
|
Ich finde Laufräder schon wichtig, weil es dem Hamster auch gut tut, mal ne Runde zu drehen. Ich vergleich das so mit nem Spaziergang. Und
Und das Hamster nach dem Laufrad süchtig werden, ist ein Irreglaube. Denn "laufradsüchtige" Hamstermütter laufen fast garnichtmehr im Laufrad, wenn sie Jungen haben. Wäre sie süchtig, würde sie auch immer laufen, immerzu, etc.
Und ich denke auch nicht, dass dem Hamster ein 30cm Laufrad schaden würde. Wir Menschen laufen schließlich auch am Laufband... _________________ Hello, na ihr... |
|
Nach oben |
|
 |
martin-tiere Junior

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.05.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Mehring
|
Verfasst am: 27.02.2009, 18:45 Titel: |
|
|
Nicii hat Folgendes geschrieben: |
Wir Menschen laufen schließlich auch am Laufband... |
Ich lauf nicht am Laufband. lieber einen ausgibiegen Spaziergang in der Natur. Und so sehe ich das bei Hamstern auch: Ein großer Käfig ist besser als ein kleiner mit Laufrad. _________________ Lg,
Martin und die Tiere Jule, Molli, Hilde, Blacky, Olli, Max, Mopsi und Leila.
www.kleintierforum.de.ki
www.martin-tiere.de.ki |
|
Nach oben |
|
 |
hamsterfrau Newbie

Geschlecht:  Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.06.2009, 12:58 Titel: das richtige Laufrad |
|
|
Jeder Hamster braucht ein Laufrad, denn Bewegung ist nicht nur für Menschen wichtig. Es gibt aber auch einige Sachen zu beachten.:
-es sollte eine geschlossene Lauffläche besitzen (kein Gitter)
-es sollte möglichst groß sein
-und vor allen dingen sollte es leise sein
ich bin hier fündig geworden und bin sehr zufrieden
http://www.nagerparadies.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Anika Foren-Gott

Alter: 42 Geschlecht:  Anmeldedatum: 03.06.2009 Beiträge: 1382 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 07.06.2009, 13:14 Titel: |
|
|
Hallo!
Hamster müssen auf jeden Fall ein Rad haben. Wie hamsterfrau schon aufgezählt hat, muss man auf ein paar Dinge achten.
Es wurde auch schon festgestellt, dass Hamster ohne Laufrad psychische Störungen erleiden und ihre Lebenserwartung verringert wird. _________________ Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 07.06.2009, 14:05 Titel: |
|
|
ich geben beiden recht....inder freien natur laufen hamster bis zu 100en km..was in "gefanfgenschaft" nicht möglich ist....deswegen würde ich immer ein laufrad ins terra mit stellen....aber selbstverständlich das 2. Grösste.(was für Degus und Ratten auch geeignet ist)..die hamster müssen gerade drin stehen können..das heist der hamster muss sich durchstrecken können ohne ein hohlkreuz zu machen...wenn ihr auch nicht sicher seit..dann nehmt es lieber zu gross als zu klein... _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
|