Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 04.04.2009, 14:47 Titel: aussengehege + auslauf auf balkon?? |
|
|
Hi,
also wir haben einen sagen wir mal sehr großzügigen balkon...an die 10 meter lang und 1,50 meter breit...jetzt haben wir da bereits den kaninchenstall und daran anschliessend das große trixie-freigehege (240x120cm)...
der balkon ist die üblichen 80 cm hoch (also das "geländer"), wäre also eigentlich hoch genug um ein ausbüxen zu verhindern, oder?
wir überlegen uns nun, das gehege mit nem eingang zu versehen, damit sie wahlweise "drinnen" im freigehege (mit kletter, buddelbox, häusern, tunnel, regenschutz usw.) oder draußen aufm balkon rumhoppeln können.
Schaufensterbeklebung
wir wohnen im dritten stock eines hauses (dachgeschoss), das ca. 100 meter von ner großen wiesenlandschaft weg ist, da gibts dann durchaus auch den einen oder anderen raubvogel, der da seine kreise zieht..gut, nicht unbedingt in direkter hausnähe, aber man weiss ja nie...
ist das ein k.o. kriterium? ich hab zwar noch nie gehört das ein habicht oder falke oder so im sturzflug auf nen balkon mit kaninchen gesegelt ist... bin aber auch zugegebenermaßen kein ausgewiesener experte...was meint Ihr denn? will die kleenen racker ja keinem unnötigen risiko aussetzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 04.04.2009, 18:13 Titel: |
|
|
hi..also erst mal finde ich es ne schöne idee..aber du solttest die sprungkraft deiner hasis nicht unterschätzen..ich würde einfach aus sicherheitsgründen einen angeschrägtes gitter am gelände oben anbringen...ich sag mal so 15 cm was leicht nach innen gekippt ist....so sind sie einerseits vors abstürzen und gegebefalls vor greifvögel geschützt...
ich hoffe du weist wie ich es meine.... _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 04.04.2009, 19:13 Titel: |
|
|
Wie Terrorkrümel schon geschrieben hat, gibt es durchaus auch Kaninchen die locker 80 cm überspringen können. Ideal wäre natürlich, wenn du so ein Katzenschutz ´netzt oder ähnliches anbringen könntest.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 05.04.2009, 12:32 Titel: |
|
|
hi,
okay, das mit dem angeschrägten teil weiss ich wie du das in etwa meinst..
muss ich mir mal überlegen wie man das realisieren könnte..weil das geländer hat natürlich so ne rundumlaufendes geländer, wo ein befestigen u.U. schwierig sein wird..naja, schauen wir mal...
wenn ichs realisiert habe, stell ich mal ein bildchen ein |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 05.04.2009, 13:20 Titel: |
|
|
oder so art insektennetz....kannst du auch machen... _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
martin-tiere Junior

Alter: 30 Geschlecht:  Anmeldedatum: 29.05.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Mehring
|
Verfasst am: 06.04.2009, 10:37 Titel: |
|
|
Mein Kaninchen Lino springt ohne Probleme über einen 1 m hohen Zaun. Unterschätze dies bitte nicht! _________________ Lg,
Martin und die Tiere Jule, Molli, Hilde, Blacky, Olli, Max, Mopsi und Leila.
www.kleintierforum.de.ki
www.martin-tiere.de.ki |
|
Nach oben |
|
 |
RolloTomasi Grünschnabel

Geschlecht:  Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 06.04.2009, 11:03 Titel: |
|
|
Zitat: |
Mein Kaninchen Lino springt ohne Probleme über einen 1 m hohen Zaun |
hmm...also wie gesagt, bin jetzt nicht so der experte, aber würde ein kaninchen über nen geländer springen wenn es nicht wüsste was dahinter ist..?
bei nem zaun sieht man ja normal was auf der anderen seite ist...oder denke ich zu "menschlich"... |
|
Nach oben |
|
 |
Anja90 Nagerexperte


Alter: 35 Geschlecht:  Anmeldedatum: 09.03.2009 Beiträge: 264 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.04.2009, 11:22 Titel: |
|
|
Ich würde das Risiko einfach nicht eingehen. Meine Süße springt nämlich auch verdammt hoch.
LG Anja _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
terrorkruemel Moderator

Alter: 38 Geschlecht:  Anmeldedatum: 17.03.2009 Beiträge: 1253
|
Verfasst am: 06.04.2009, 11:45 Titel: |
|
|
ich sag mal wenn du wirklich alles absicherst...
sagen wir mal du spannst ein insektennetz vin dem gerüst bis oben an die decke.....dann sollte nichts passieren.....
du kannst natürlich das gerüst mit hilfe von dem gitter erhöhen und dann das netz spannen wenn du ganz sicher gehn willst.....
möglich ist es..du must nur etwas basteln.... _________________ [url=http://www.schweinzelhaltung.de/][img]http://i44.tinypic.com/2agjhq1.jpg[/img][/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Weichenase Doppel-As

Geschlecht:  Anmeldedatum: 23.07.2007 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 08.04.2009, 08:31 Titel: |
|
|
ich würde ein Katzenschutznetz vom Meter kaufen, die sind günstiger als schon verpackte, und würde evt. ein art Dach bauen.
Also mit Holz in den Ecken und oben dann Balken drauf und darüber das Netz spannen, dann sind die Kaninchen gut geschützt.
Ich meine so ne Art Partyzelt (die man meist im Garten hat) nur mit einem Netz drüber.
Hoffe du verstehst ungefähr was ich meine.  _________________ Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken. |
|
Nach oben |
|
 |
|