 |
Nager-Community für Erfahrungsaustausch Meerschweinchen, Chinchillas, Hamster, Mäuse, Ratten und Degus!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 06.11.2008, 09:05 Titel: Frage zur Kaninchenhaltung |
|
|
Hallo Ihr, ich habe zwei Löwenkopfkaninchen. Die habe ich vor etwa einem Jahr von einer Nachbarin geschenkt bekommen, die kleinerlei Ambitionen mehr hatte sich um diese zu kümmern... Also es sind zwei Mädchen... von einem Markt gekauft, also geh ich mal davon aus, daß es Geschwister sind. Jetzt sind sie etwa drei Jahre als. Vor zwei Wochen viel mir plötzlich auf, daß eine Häsin hinten eine große Wunde hatte. Bin natürlich auch SOFORT zur Tierärztin gefahren. Diese meinte nun SOFORT trennen! Ok hab ich gemacht... die Wunde zweimal täglich versorgt... alles ist prima verheilt und selbst das Fell wächst jetzt schon wieder nach.
Nun will ich die beiden aber wieder zusammensetzen. Die gesunde läuft im großen Auslaufgehege mit den sieben weiblichen Meerschweinchen zusammen. Die Kranke "genießt" grade EINZELHALTUNG in der Garage. Und dann habe ich noch einen Stall mit vier Meerieböckchen.
Die Tierärztin meinte, es könnte gut sein, daß eine der beiden Kaninchen SCHEINSCHWANGER geworden wäre und deshalb eine erneute Zusammenführung sich als SCHWIERIG erweisen würde....
Hat hier vielleicht irgendjemand einen Tipp ? Kann ich es wagen, Sie einfach wieder zusammenzusetzen ? Ich muß dazu sagen, daß ich da eigentlich eher rigoros ansonsten bin und eigentlich immer Glück mit irgendwelchen Zusammensetzungen hatte.... aber die Wunde war echt heftig (((
Vielen dank für Eure Antworten !
lg Elke |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 06.11.2008, 12:32 Titel: |
|
|
Auf neutralen Boden vergesellschaftet mann und wenn die Tiere sich beißen, muß man sie sofort wieder trennen, ansonsten kannst du nur abwarten, obs klappt.
Wieso konnte die TÄ denn nicht mit Sicherheit sagen, ob sie Scheinschwanger ist oder nicht? _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 06.11.2008, 12:53 Titel: |
|
|
Hmmm Gute Frage, Sie hatte nur die Wunde behandelt am ersten Tag. Und beim zweiten Mal, zur Kontrolle hatten wir dann drüber gesprochen, wegen dem Zusammensetzen..... Das war eher so eine Vermutung, meines Erachtens ihrerseits... weil ich fragte: WIE KANN DAS PLÖTZLICH SEIN, wo sie sich doch BISHER so gut verstanden hatten. Für mich sowieso irgendwie komisch - die ganze Sache - weil TINCHEN (das verletzte Tier) eigentlich das dominantere Weibchen war...
Naja seis drum.... ich werde am WE den Aussenstall säubern, und dann die zwei mal alleine im Aussengehege "laufen" lassen. Mal sehen was passiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 06.11.2008, 20:40 Titel: |
|
|
Kann sie sich nich auch verletzt haben? Wenn die schon lange harmonisch zusammen leben ist es schon komisch.
Sah denn die Wunde nach einen Biss aus, vielleicht war auch was im Gehege, woran sie sich verletzt hat.
Ich drück alle Daumen, das die Vergesellschaftung klappt. _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 07.11.2008, 13:35 Titel: |
|
|
JA es war eindeutig ein Biss an der Schwanzwurzel, der sich nach oben hin UNTERM Fell entzündet hatte. Sie musste dem Tier fast 10 Zentimeter des Rückenfells abziehen (( Aber mit täglich mehrmals Spülen, morgens Jodsalbe und abens eine Fettsalbe ging das recht zügig weg.
Nein im Stall kann man sich nirgends verletzen. Mir ist das mit der Wunde nur nicht aufgefallen *peinlicherweise* weil das Aas immer mit dem Hinterteil in der Hütte saß und vorne mir das Futter aus der Hand fraß. Ich dachte eben weil sie das ranghöhere Weibchen ist, hat sie halt den besten Platz im Stall :/ DAS ist halt der gehörige Nachteil einer Rudelhaltung. Man / Frau hat nicht jeden Tag jedes Tier auf dem Arm. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 07.11.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Naja, es ist wie mit Kindern, mal vertragen sie sich und mal sind sie wie Hund und Katze, das ist bei Tieren nicht anders  _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 09.11.2008, 19:45 Titel: |
|
|
((( Ich habe heute Nachmittag mit VIEL Liebe und Iddenreichtum meinen begehbaren Aussenstall neu eingerichtet. Eine zweite Ebene geschaffen mit extra viel frischem BIOHeu ausgestattet und was machen meine Damen nach der Zusammenführung ? Weiter beissen !!! Ich habe sie (das Aas Finchen, daß immer beisst) sofort aus dem Rudel genommen und IM Stall in einen Stall gepackt..... Jetzt wollt ich drei, vier Tage warten.... bis der Stall wieder den Geruch von Tinchen (die gebissenne) angenommen hat und es dann nochmal versuchen.....
Aber ich bin nicht wirklich zuversichtlich!!!!! Ich habe dann die Züchterin meiner Meeries angerufen und um Hilfe gebeten. Sie meinte, entweder eines kastrieren lassen (war aber auch nicht wirklich überzeugt davon) oder aber einen kastrierten Boch dazusetzen....
Eigentlich wollte ich jein drittes Kaninchen mehr dazuholen :/
Hat einer hier einen Vorschlag ??????
Ich mag ungern eines der Ninnis abgeben, weil die gebissene ist mein kleiner Liebling (wegen der stahlblauen Augen) und die Beisserin ist das Lieblingskaninchen meiner Tochter :/ Aber ich mag auch ungern die Zwei trennen .... oder so getrennt zusammenhalten, wie das jetzt der Fall ist.....
lieb grüßt
eine etwas unsichere Elke derzeit... |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 10.11.2008, 08:35 Titel: |
|
|
Hm, ich habe zur Kastration meine eigene Meinung, sie ändert nix am Verhalten der Tiere, was immer moch irrtümlicher Weise angenommen wird. Wenn dann müßten sie Frühkastriert werden, aber jetzt bringts meiner Meinung nach nix mehr.
Kannst du denn einen Teil vom Gehege abtrennen, so dass sie sich sehen hören und riechen können, ich hab so schon einige vergesellschaftet, immer ein klein wenig mehr und habe auch mit Bachblüten nachgeholfen. _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 10.11.2008, 13:51 Titel: |
|
|
Ja, ich kann die beiden trennen, daß sie sich auf gleicher Ebene sehen, hören und riechen können. Du musst Dir das so vorstellen, daß ich einen großen bedachten Stall habe und in diesem drin einen handelsüblichen normalen Aussenstall. Normalerweise nutzen den meine Meeries und Kaninchen unabhängig voneinander... ich habe auch noch eine Menge anderer Hütten, Verschläge und dergleichen in diesem Stall jetzt. Normalerweise ist der Stall (der innere) offen, lässt sich aber durch eine Luke verschließen. Was ich jetzt gemacht habe. Und in diesem Stall habe ich jetzt FINCHEN (die beisserin) Das andere Kaninchen läuft mit den Meerschweinchen davor und darüber.... da ich den übergang durch dieverse Hütten begradigt habe....
Naja TINCHEN geniesst jetzt wieder ihren großen Auslauf, und wenn nicht sitzt sie über FINCHEN´s Stall im Heu. Aber es sieht nicht so aus , als ob beide die Nähe suchten ;/
Vielleicht kannst Du mir das bitte mal mit den Bachblüten genauer erklären ????? Ich hab da echt NULL Erfahrungswerte... und würde gerne alles ausprobieren, bevor ich mich von einem Tier trennen müsste, einfach damit es diesem "besser" geht als mit dieser Situation..... |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 10.11.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Bachblüten wirken auf das Verhalten der Tiere und es gibt davon 36 Stück, also 36 verschiedene Bachblüten.
Meine Lotti war ne ganz Dominate und sie bekam "Vine", das hilft gegen Dominaz.
Du müßtest mal ihr Verhalten analysieren und sie dazu eventuell nochmal zu den anderen lassen und dabei gut beobachten, da finden wir ne passen Bachblüte oder du redest mal mit deinem TA. _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 10.11.2008, 21:43 Titel: |
|
|
Also Elvira erstmal herzlichen dank für deine Bemühungen..... ich habe heute mit einem Tierarzt telefoniert, deren Nummer mir meine Meerschweinchenzüchterin gegeben hat. Er hatte keine Lösungsvorschläge.. außer trennen.... (( Auch meine Frage nach einer eventuellen Bachblütengeschichte... hat er verneinend , leich abneigend ausgeschlossen.... Damit hätte er keine Erfahrungswerte...
Tinchen (die böse) war eigentlich sonst immer die zweite der beiden Damen.... Finchen das ranghöhere Weibchen. Irgendwann muß sich das unmerklich geändert haben.
Jetzt sieht es so aus, daß Finchen sofort auf Tinchen zugeht und sie von hinten beissen will. Tinchen versucht zu fliehen und versteckt sich meist in einer der etwas größeren Hütten.... immer mit dem Hinterteil "weggedreht".
Ich werde morgen mal nochmal meine reguläre Tierärztin anrufen... und sie um Rat fragen....
lg Elke |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 11.11.2008, 11:20 Titel: |
|
|
Ja, mit Zwefrgen ist das nicht leicht, meine Tochter hat auch Wochen für ne Vergesellschaftung gebraucht und das waren ein Rammler und ein Weibchen wo mann ja meinen soll, das klappt. _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 13.11.2008, 09:14 Titel: |
|
|
So ! Gestern abend wars soweit.... es folgte die erste Zusammenführung ...
... Aber ich hab sie nach zehn Minuten wieder getrennt. Erstmal haben sie sich nicht gebissen, haben sogar in trauter Zweisammkeit zusammengehockt... für einen kurzen Moment. Es schien so, als ob sich Finchen plötzlich erinnerte und schon ging das treiben wieder los...
Meint ihr ich kann das als positives Zeichen deuten, daß es nicht sofort losging ???? |
|
Nach oben |
|
 |
Elvira B. Moderator


Alter: 75 Geschlecht:  Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 655 Wohnort: Gera
|
Verfasst am: 13.11.2008, 21:30 Titel: |
|
|
So hat es meine Tochter gemacht, immer ein Stückchen, solange sie gut miteinander auskamen  _________________ Lieben Gruß von Elvi , Gretel, Queeny, Wildfang Geli und einem Herzen voller kleiner Engelchen |
|
Nach oben |
|
 |
PowerMami Junior

Alter: 55 Geschlecht:  Anmeldedatum: 06.11.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 26.11.2008, 21:35 Titel: |
|
|
Vorgestern habe ich mal wieder versucht, meine beiden Damen zusammenzuführen... und was soll ich schreiben ???
E S KLAPPT !!!!
Den ersten Tag war die Dunkle zwar noch sehr ängstlich, und ergriff immer die Flucht... aber Finchen machte anfürsich keinerlei Anstalten, Tinchen zu jagen.....
und heute saßen sie in trauter Zweisamkeit oben auf dem Stall in einem dicken Heunest  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Powered by phpBB © 2006 - phpBB Group / Impressum / Hosted by LEXX-NET Media / Modified by Michael Mostkowiak
Nagetiere Whey
|